Landsmannschaft

Landsmannschaft
Lạnds|mann|schaft 〈f. 20
1. 〈16.-19. Jh.〉 Zusammenschluss der an einer Universität Studierenden eines dt. Landes od. Stammes
2. 〈nach 1945〉 Zusammenschluss der Heimatvertriebenen eines dt. Landes od. einer früher von Deutschen besiedelten Gegend

* * *

Lạnds|mann|schaft, die:
1. <o. Pl.> Herkunft aus demselben Land, derselben Landschaft, Gegend.
2. Vereinigung von Flüchtlingen u. Heimatvertriebenen aus den östlichen Teilen des Deutschen Reiches vor 1945.

* * *

Lạnds|mann|schaft, die: 1. <o. Pl.> Herkunft aus demselben Land, derselben Landschaft, Gegend: er hat verleugnet, die gleiche L. zu haben wie er. 2. Vereinigung von Flüchtlingen u. Heimatvertriebenen aus den Ostgebieten (2): Die -en und Flüchtlingsverbände taten ein Übriges, diese Illusion aufrechtzuerhalten (Kraushaar, Lippen 46).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landsmannschaft — Landsmannschaft, 1) Verhältniß mehrerer Landsleute, als solcher zu einander; 2) Vereinigung derselben im Auslande zu einer Corporation; 3) engere Verbindung mehrerer Studenten (ursprünglich aus einem Vaterlande) zu einem festen Bund während der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Landsmannschaft — Eine Landsmannschaft ist: eine Art von Studentenverbindung, siehe Landsmannschaft (Studentenverbindung) nach dem Zweiten Weltkrieg entstandene Vertriebenenverbände ein rechtsextremer Vertriebenenverband, siehe Junge Landsmannschaft Ostdeutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Landsmannschaft — Lạnds·mann·schaft die; (D) ein Verein, dessen Mitglieder im oder nach dem zweiten Weltkrieg ein Gebiet östlich der Bundesrepublik Deutschland verlassen mussten: die schlesische Landsmannschaft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Landsmannschaft Saxo-Suevia — zu Erlangen Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Landsmannschaft Württembergia — zu Hohenheim im CC Bundesland: Baden Württemberg Hochschulen: Universität Hohenheim Gründungstag: 28. Juni 1828 Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

  • Landsmannschaft (Studentenverbindung) — Landsmannschaft (lat. natio, Plural nationes) war an deutschen Universitäten ein Ausdruck für einen nach Regionen ausgerichteten Zusammenschluss von Universitätsangehörigen, später nur von Studenten und ist noch heute eine gängige Form der… …   Deutsch Wikipedia

  • Landsmannschaft der Banater Schwaben — Wappen Zweck: Eingliederungshilfe für die Deutschen a …   Deutsch Wikipedia

  • Landsmannschaft der Deutschen aus Russland — e. V. Gründung 22. April 1950 Sitz Stuttgart, Deutschland Schwerpunkt …   Deutsch Wikipedia

  • Landsmannschaft Darmstadtia Gießen — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Artikel entspricht in zahlreichen Formulierungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Landsmannschaft Preussen — 52.48892162119913.2875776290897Koordinaten: 52° 29′ 20,12″ N, 13° 17′ 15,28″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Landsmannschaft Preussen Berlin — 52.48892162119913.2875776290897Koordinaten: 52° 29′ 20,12″ N, 13° 17′ 15,28″ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”